Durch den Wald spazieren – egal zu welcher Jahreszeit, es tut einfach gut! Wir kommen zur Ruhe, unser Stress reduziert sich, wir unterstützen unser Immunsystem und tun uns etwas Gutes! Im Winter nasche ich dabei auch sehr gerne eine Mandarine. und genieße die Duftkombination aus Wald und Zitrusschalen.
Momentan liegen sehr viele schöne Zweige am Waldboden & daraus kannst du etwas richtig Feines zaubern: ein Badesalz, für dich, als kleine Aufmerksamkeit für einen Herzensmenschen oder als DIY-Weihnachtsgeschenk. Wichtig: Bitte sammel immer nur das, was du 100% kennst und nur so viel, wie du wirklich benötigst.
Es eignet sich super als Voll- aber auch Fußbad. Letzteres kann jede:r zuhause machen & ist genauso wirksam wie ein Vollbad.
Die Wirkstoffe der Nadelbäume unterstützen uns bei Erkältungen, Bronchitis, Husten & Verspannungen. Der Zitrusduft wirkt zudem stimmungsaufhellend, aufbauend und stärkend. Das tut vor allem an dunklen Wintertagen sehr gut.

Zutaten
- 3 EL Baumnadeln von Fichte, Tanne oder Kiefer (nicht mit der giftigen Eibe verwechseln!)
- 7 EL grobkörniges Meersalz/ Natursalz
- 1 EL Schale einer Bio-Mandarine
- Optional 5 Tropfen ätherisches Öl (bio & 100% naturrein): z.B. Fichtennadel, Weißtanne
Schritt für Schritt
- Die Schale der Bio-Mandarine klein schneiden.
- Die Baumnadeln von den Zweigen abzupfen.
- Beides gemeinsam mit dem Meersalz in einen Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz mixen (ich finde ein paar gröbere Stückchen lassen die Mischung lebendiger aussehen).
- Optional das ätherische Öl ergänzen und gut verrühren.
- In schöne Glasbehälter abfüllen, fest verschließen und beschriften.
Hinweise
- Anwendung: 1-2 EL für ein Fußbad, 2-3 EL für ein Vollbad. Optional kannst du 1 EL Bio-Pflanzenöl (z.B. Mandel) als pflegende Komponente hinzufügen (Achtung: der Badewannenboden könnte danach rutschig sein!). 10-15 Minuten bei 35-38°C baden und genießen.
- Haltbarkeit: ca. 6 Monate, aber auch von den ursprünglichen Haltbarkeitsdaten der einzelnen Zutaten und der hygienischen Arbeitsweise abhängig.
- Bitte nicht mit der giftigen Eibe verwechseln! Verwende Heilkräuter und ätherische Öle immer mit Vorsicht! Verwende sie nicht oder nur nach Absprache u.a. in oder nach der Schwangerschaft, wenn du stillst, bei Babys, (Klein-)Kindern, älteren Menschen, sensibler Haut oder chronischen Krankheiten wie Asthma, Bluthochdruck oder Epilepsie. Informiere dich immer, welche für dich passend sind.
- Das Rezept ist für gesunde Erwachsene.
Ich wünsche dir viel Freude mit meinem Rezept!
Du hast Lust auf selbstgemachte Naturkosmetik und Hautpflege?
Dann bist du hier genau richtig!
Starte mit meinen Webinaren & Rezepten für 0€ und lege direkt los.
Oder melde dich für die unverbindliche Warteliste zu meinem Onlinekurs natural & pure an. Im Onlinekurs erwarten dich über 30 erprobte Naturkosmetik-Rezepte inkl. Abwandlungsmöglichkeiten von Kopf bis Fuß und vieles mehr. Durch die Warteliste erfährst du als Erste, wann die Anmeldung wieder geöffnet ist und ich schenke dir einen Dankeschön-Bonus!
Lass uns gemeinsam wieder mehr Natur auf deine Haut & in dein Bad holen.
