impact earthlings
  • HOME
  • ABOUT
  • WORKSHOPS
    • Zero Waste Workshop Termine
    • Gutscheine
    • Privatworkshop
    • Unternehmensworkshop
  • ONLINEKURSE
    • Zero Waste Frühjahrsputz
    • Zero Waste Badezimmer Onlinekurs
    • Forum
  • ONLINE SHOP
    • BUCH
    • SINNCARD SET
  • BLOG
    • Alle DO-IT-YOURSELF Haushalt Naturkosmetik Natürliche Reiniger ZERO WASTE
      DO-IT-YOURSELF

      Haarspülung ohne Silikone

      DO-IT-YOURSELF

      Welche ätherischen Öle pflegen deine Haare?

      DO-IT-YOURSELF

      Hausmittel und was du mit ihnen reinigen kannst

      DO-IT-YOURSELF

      Mein Buch „Waschmittel, Allzweckreiniger & Co. einfach selbstgemacht“…

      ZERO WASTE

      Team Climate seriös? Erfahrungsbericht

      ZERO WASTE

      Minimalismus im Badezimmer – wie geht das?

      DO-IT-YOURSELF

      Von der Sonne geküsst – Selbstgemachte After-Sun Pflege

      ZERO WASTE

      Zero Waste Sommerrezepte plus was du für die…

      DO-IT-YOURSELF

      Haarspülung ohne Silikone

      DO-IT-YOURSELF

      Welche ätherischen Öle pflegen deine Haare?

      DO-IT-YOURSELF

      Hausmittel und was du mit ihnen reinigen kannst

      DO-IT-YOURSELF

      Mein Buch „Waschmittel, Allzweckreiniger & Co. einfach selbstgemacht“…

      DO-IT-YOURSELF

      Von der Sonne geküsst – Selbstgemachte After-Sun Pflege

      DO-IT-YOURSELF

      Wirfst du Zitronenschalen noch weg?

      DO-IT-YOURSELF

      Natürliche Tipps bei schnell nachfettendem Haar

      DO-IT-YOURSELF

      Schoko-Cookies

      Haushalt

      Schoko-Cookies

      Haushalt

      Nussmilch

      Haushalt

      Hafermilch

      Haushalt

      Bienenwachstuch

      Naturkosmetik

      Haarspülung ohne Silikone

      Naturkosmetik

      Welche ätherischen Öle pflegen deine Haare?

      Naturkosmetik

      Von der Sonne geküsst – Selbstgemachte After-Sun Pflege

      Naturkosmetik

      Natürliche Tipps bei schnell nachfettendem Haar

      Naturkosmetik

      Gesichtsmaske

      Naturkosmetik

      Körperpeeling

      Naturkosmetik

      Deocreme

      Natürliche Reiniger

      Hausmittel und was du mit ihnen reinigen kannst

      Natürliche Reiniger

      Wirfst du Zitronenschalen noch weg?

      Natürliche Reiniger

      Allzweckreiniger

      ZERO WASTE

      Team Climate seriös? Erfahrungsbericht

      ZERO WASTE

      Minimalismus im Badezimmer – wie geht das?

      ZERO WASTE

      Zero Waste Sommerrezepte plus was du für die…

      ZERO WASTE

      Meine Anti-Shopping-Liste

      ZERO WASTE

      Wie du deinen Müll richtig trennst

      ZERO WASTE

      Zero Waste Körperpflege

      ZERO WASTE

      Zero Waste Reisen & Unterwegs

      ZERO WASTE

      Zero Waste Abwasch

  • KOSTENLOS
    • ZERO WASTE BADEZIMMER GUIDE
    • NEWSLETTER
impact earthlings
  • HOME
  • ABOUT
  • WORKSHOPS
    • Zero Waste Workshop Termine
    • Gutscheine
    • Privatworkshop
    • Unternehmensworkshop
  • ONLINEKURSE
    • Zero Waste Frühjahrsputz
    • Zero Waste Badezimmer Onlinekurs
    • Forum
  • ONLINE SHOP
    • BUCH
    • SINNCARD SET
  • BLOG
    • Alle DO-IT-YOURSELF Haushalt Naturkosmetik Natürliche Reiniger ZERO WASTE
      DO-IT-YOURSELF

      Haarspülung ohne Silikone

      DO-IT-YOURSELF

      Welche ätherischen Öle pflegen deine Haare?

      DO-IT-YOURSELF

      Hausmittel und was du mit ihnen reinigen kannst

      DO-IT-YOURSELF

      Mein Buch „Waschmittel, Allzweckreiniger & Co. einfach selbstgemacht“…

      ZERO WASTE

      Team Climate seriös? Erfahrungsbericht

      ZERO WASTE

      Minimalismus im Badezimmer – wie geht das?

      DO-IT-YOURSELF

      Von der Sonne geküsst – Selbstgemachte After-Sun Pflege

      ZERO WASTE

      Zero Waste Sommerrezepte plus was du für die…

      DO-IT-YOURSELF

      Haarspülung ohne Silikone

      DO-IT-YOURSELF

      Welche ätherischen Öle pflegen deine Haare?

      DO-IT-YOURSELF

      Hausmittel und was du mit ihnen reinigen kannst

      DO-IT-YOURSELF

      Mein Buch „Waschmittel, Allzweckreiniger & Co. einfach selbstgemacht“…

      DO-IT-YOURSELF

      Von der Sonne geküsst – Selbstgemachte After-Sun Pflege

      DO-IT-YOURSELF

      Wirfst du Zitronenschalen noch weg?

      DO-IT-YOURSELF

      Natürliche Tipps bei schnell nachfettendem Haar

      DO-IT-YOURSELF

      Schoko-Cookies

      Haushalt

      Schoko-Cookies

      Haushalt

      Nussmilch

      Haushalt

      Hafermilch

      Haushalt

      Bienenwachstuch

      Naturkosmetik

      Haarspülung ohne Silikone

      Naturkosmetik

      Welche ätherischen Öle pflegen deine Haare?

      Naturkosmetik

      Von der Sonne geküsst – Selbstgemachte After-Sun Pflege

      Naturkosmetik

      Natürliche Tipps bei schnell nachfettendem Haar

      Naturkosmetik

      Gesichtsmaske

      Naturkosmetik

      Körperpeeling

      Naturkosmetik

      Deocreme

      Natürliche Reiniger

      Hausmittel und was du mit ihnen reinigen kannst

      Natürliche Reiniger

      Wirfst du Zitronenschalen noch weg?

      Natürliche Reiniger

      Allzweckreiniger

      ZERO WASTE

      Team Climate seriös? Erfahrungsbericht

      ZERO WASTE

      Minimalismus im Badezimmer – wie geht das?

      ZERO WASTE

      Zero Waste Sommerrezepte plus was du für die…

      ZERO WASTE

      Meine Anti-Shopping-Liste

      ZERO WASTE

      Wie du deinen Müll richtig trennst

      ZERO WASTE

      Zero Waste Körperpflege

      ZERO WASTE

      Zero Waste Reisen & Unterwegs

      ZERO WASTE

      Zero Waste Abwasch

  • KOSTENLOS
    • ZERO WASTE BADEZIMMER GUIDE
    • NEWSLETTER
0
ZERO WASTE

Wie du deinen Müll richtig trennst

von Olivia Padalewski 5. März 2021
von Olivia Padalewski
Recycling

Du stellst dir vermutlich auch öfter die Frage „Was darf wohin?“. Es ist ja wirklich nicht immer eindeutig oder einfach. Dabei ist richtiges Recycling so wichtig!

Auch heute gibt es immer wieder noch Abfall, wo ich nachschlagen muss. Wichtig ist nur, dass wir nicht zu bequem sind, uns zu informieren und unvermeidbaren Abfall richtig zu trennen.


Um euch richtiges Recycling leichter zu machen, habe ich noch einmal intensiv recherchiert und euch die wichtigsten Infos (hoffentlich) angenehm einfach aufbereitet.

3 typische Recyclingfehler

Diese Fehler sehe oder höre ich immer wieder – ab jetzt weißt du es besser. Kläre auch gerne dein Umfeld auf: richtiges Recycling ist wirklich wichtig, damit wir zumindest noch einige wertvolle Ressourcen weiterverwenden können.

Fehler #1 – Bioplastik zu Biomüll

Kompostierbares Bioplastik verrotet zu langsam in Müllanlagen und bleibt zerstückelt zurück.

Fehler #2 – Bequemlichkeit

Aludeckel von Joghurtbechern und Deckel von Schraubgläsern gehören getrennt recycelt. Dafür reicht „löffelrein“, du musst sie nicht sauber waschen.

Fehler #3 – Falsches Papier zum Altpapier

Verschmutztes oder stark beschichtetes Papier, Kassenbons und Fahrkarten aus Thermo-Papier, Kartons von Tiefkühlware (außer wenn explizit gekennzeichnet!), Servietten und gebrauchte Taschentücher gehören in den Restmüll.

Was darf in diese Tonne?

Diese Informationen können regional leicht abweichen. Hier findest du die Richtlinien basierend auf den Bundesinformationen für Österreich.

Altpapier

JA: z.B: Briefe, Ausdrucke, Hefte, Kartonage (flach falten), Magazine, Prospekte
NEIN: z.B. beschichtetes/ verschmutztes Papier, Fotos, Küchenrolle, Papierhandtücher, Taschentücher

Altglas

Trennen in Weiß- und Buntglas

JA: z.B: leere Arzneifläschchen, Einwegflaschen, Parfüm, Konservengläser, Limonadeflaschen, Weinflaschen
NEIN: z.B. Glasbehälter mit Restinhalt, Glasgeschirr, Fensterglas, feuerfestes Glas, Glühbirnen, Energiesparlampen

Kunststoffverpackungen

große regionale Unterschiede

NEIN: z.B. CDs/ DVDs, Einwegspritzen, Gartenschläuche, Gebrauchsgegenstände und Haushaltsartikel aus Kunststoff, Schaumstoffe, Spielzeug, Windeln

Metall

Verpackungen aus Eisen/ Aluminium und Altmetall-Kleinteile

JA: z.B: Alufolie, Getränkedosen, Joghurtbecherdeckel, Konservendosen, Kronenkorken, Metalldeckel, Schraubverschlüsse, Tierfutterdosen, Tuben aus Metall, Metallwerkzeug, Drähte, Nägel, Schrauben
NEIN: z.B. Alubeschichtete Kunststoffverpackungen, Elektrogeräte, Farb-/Lack-/-Spraydosen

Bioabfall

Garten-/Grün-/Küchenabfälle – auch regionale Unterschiede

JA: z.B: Obst- und Gemüseabfälle, Kaffeesud, altes Brot, Blumen(-erde), Eierschalen, kleine Pflanzen, Grasschnitt, Laub
NEIN: z.B. Fleisch, Knochen, Speisereste, stark verdorbene Lebensmittel

Altstoffsammelzentrum

Problemstoffe, Elektrogeräte, Batterien, Leuchstofflampen, Sperrmüll, Autoreifen, Bauschutt/-abfälle

JA: z.B: Arzneimittel, Autoflüssigkeiten, Heizöle, Kleber, Lacke, Nagellack(-entferner), volle Putz-und Reinigungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, Behälter mit Gefahrenpiktogrammen, Bildschirmgeräte, Haushaltsgeräte

Wo finde ich detaillierte Informationen?

Details gibt es immer bei deiner Gemeinde. Hier aber ein paar hilfreiche Links für den deutschsprachigen Raum:
Österreich: https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/abfall/Kreislaufwirtschaft/trennung/richtigsammeln.html
Deutschland: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19838.html
Südtirol: https://www.seab.bz.it/de/privathaushalte/muelltrennung-bozen
Schweiz: https://www.abfall.ch/

Schreibe mir gerne ein Kommentar: Wie trennst du denn eigentlich deinen Müll zuhause? Halten sich alle im Haushalt daran?

Das könnte dir auch gefallen

Team Climate seriös? Erfahrungsbericht

Minimalismus im Badezimmer – wie geht das?

Zero Waste Sommerrezepte plus was du für die...

Mein erstes Buch!

Mein erstes Buch!

Waschmittel, Allzweckreiniger & Co. einfach selbstgemacht

Seit dem Sommer ist mein erstes Buch (GU Verlag) erhältlich. Es erwarten dich viele erprobte, einfache DIY-Rezepte, Reinigungs-Hacks, meine liebsten Zero Waste Alternativen und Tipps, damit du dein Zuhause (noch) nachhaltiger gestalten kannst.

KENNENLERN-ANGEBOT

KENNENLERN-ANGEBOT

Zero Waste Badezimmer Guide

Lade dir den Zero Waste Badezimmer Guide für 0 Euro herunter und erfahre, wie du in 3 Schritten deinen Müll und bedenkliche Inhaltsstoffe im Badezimmer loswirst. Plus mein DIY-Rezept für ein verwöhnendes After-Sun-Körperöl.

Nachhaltig Freude schenken

Nachhaltig Freude schenken

Online Shop

Du bist auf der Suche nach einem umweltfreundlichen & besonderen Geschenk? In meinem Online Shop findest du Wertgutscheine für die Teilnahme an einem meiner Zero Waste Workshops und meine Sinncards mit tollen DIY-Rezepten zum Verschenken.

Folge mir

Facebook Instagram

Meine Website ist jetzt CO2-neutral!

Meine Website ist jetzt CO2-neutral!

mit TeamClimate (ReGreen GmbH)

Die Kompensation ist durch die United Nations verifiziert, die Emissionen werden mittels drei Klimaschutzprojekten ausgeglichen: Regenwaldschutz und Aufforstung in Peru (VCS und CCBA Gold zertifiziert), Windenergie in Indien (UNFCCC zertifiziert) sowie sauberes Trinkwasser in Bangladesch (zertifiziert durch die Universität für Bodenkultur in Wien).

ZERO WASTE AUSTRIA

ZERO WASTE AUSTRIA

Workshops

Ich freue mich sehr viele meiner Online & Offline Workshops in Kooperation mit Zero Waste Austria zu leiten.

Was Workshop Teilnehmer*innen sagen…

Ich war bereits bei zwei Workshops und würde am liebsten jede Woche wieder einen besuchen. Die Rezepte sind allesamt einfach nach zu machen, einfache Zutaten, die es quasi überall zu kaufen gibt und dauern nur wenige Minuten. Auch mag ich die familiäre Stimmung bei den Workshops. Das macht es jedes Mal wieder zu einem sehr netten Abend. Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop mit Olivia!

Jessica

Online Naturkosmetik Basiskurs

Diese zwei Stunden waren sehr kurzweilig und ich bin begeistert, wie einfach es ist und wie gut die Produkte sind! Ich halte es für eine tolle Idee, solche Workshops online, also ortsunabhängig anzubieten. Ich bin sicher wieder mal dabei!

Es ist praktisch, weil man viele zusätzliche Tipps bekommt und beim ersten Mal nicht alles alleine ausprobieren muss, sondern eine Step-by-Step-Anleitung bekommt. Das Deo ist echt super und den Handbar verwendet auch die ganze Familie!

Außerdem haben mich die kleinen Geschenke vorab sehr gefreut!

Birgit

Es ist echt immer eine Freude dir zuzuhören und deine Rezepte sind echt immer super toll und leicht nachzumachen!

Anna

Ich fand den Workshop echt super toll und hatte unglaublich viel Spaß dabei! Ich habe zum Geburtstag einen Gutschein für einen deiner Workshops geschenkt bekommen und sie hätten es echt nicht besser treffen können! Ich mache bereits seit einigen Jahren Cremes und einige andere Kosmetikprodukte selbst, habe mich allerdings noch nie an Shampoo- oder Gesichtsreinigungsbars versucht. Es hat echt total Spaß gemacht, deinen Erklärungen zu lauschen und ich fand den Kurs mega gut strukturiert und super aufgebaut. Danke dafür! Das Hintergrundwissen und die wertvollen Infos, die du vermittelst sind mega wichtig und werden in  den klassischen Online-Rezepten oft vernachlässigt. Ich fands echt toll, wie du alles ausgeführt und über eventuelle Probleme oder Risiken aufgeklärt hast.

Die Rezepte sind super einfach und ich mag es sehr, dass du immer Infos dazu angibst, wo die benötigten Rohstoffe erworben werden können. So werden DIYs für mehr Menschen zugänglich.

Vielen vielen Dank für deine tolle Arbeit! Man kann sehen, dass du mit viel Freude und Leidenschaft bei der Sache bist und du gibst diese Lust an DIYs weiter und inspirierst sehr viele Menschen dazu, um- und weiterzudenken. Vielen Dank für alles was du tust und deinen tollen Workshop!

Julia

Der Workshop bei Olivia hat mir extrem gut gefallen. Sie war super vorbereitet, hat alles ganz genau erklärt, ist auf unsere Fragen eingegangen und hat mit ihrer freundlichen und geduldigen Art eine total schöne und angenehme Atmosphäre geschaffen. Als Tierschützerin hat mir besonders gut gefallen, dass für alle Geschenke, die wir produziert haben, auch eine pflanzliche Rezept-Variante angeboten wurde. Die im Workshop hergestellten Zero Waste-Pflegeprodukte und Naschereien hab ich getestet und für sehr gut befunden!

Heidi

Super cooler Workshop und wieder viel gelernt!
Dankeschön für die vielen Tipps!

Julia

Der Zero Waste Workshop von Olivia hat mir sehr gut gefallen. Er hat gezeigt, wie einfach es ist aus kleinen, teilweise unscheinbaren Dingen etwas Praktisches, Köstliches, Hübsches oder Wohltuendes zu machen – ganz ohne Zusatzstoffe 😉

Lena

Ich habe den Workshop „Zero Waste Weihnachtsgeschenke“ im Dezember bei Olivia besucht.
In sehr gemütlicher Atmosphäre im Unverpacktladen haben wir 3 Stunden lang zusammen Lippenbalsam gekocht, Raumduft gebraut und Wachstücher gebügelt. Besonders gut hat mir gefallen, dass Olivia auch für mich als Veganerin mitgedacht und für alle tierischen Zutaten eine Alternative da hatte. Nach dem Workshop haben wir auch alle Rezepte von Olivia per Mail erhalten und so konnte ich Familie und Freunde mit selbst gemachten Geschenken aus der DIY Zero Waste Küche versorgen.

Ulli
Waste no Thyme
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Versand & Lieferung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt

(c) 2022 - impact earthlings. All Rights Reserved.


Nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}