In konventionellen Gesichtsmasken sind oft bedenkliche Inhaltsstoffe, Konservierungs- und Duftstoffe enthalten. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für deine Haut. Mach dir deine natürliche Gesichtsmaske doch einfach selbst!
Eine kurze Erklärung zu den enthaltenen Zutaten:
- Heilerde ist entzündungshemmend, schmerzlindernd, abschwellend, austrocknend, beruhigend und Juckreiz lindernd. Daher ist sie besonders gut bei Akne, fettiger oder unreiner Haut geeignet. Sie bindet Hautfett, überschüssigen Talg, Bakterien und giftige Stoffwechselprodukte. Diese werden anschließend abgewaschen.
- Bio Hydrolate wie Rosenwasser pflegen die Haut und sorgen für ausreichend Feuchtigkeit.
Viel Spaß bei der Zubereitung!
Du möchtest noch mehr DIY-Rezepte ausprobieren? Dann komm in einen meiner Workshops und wir stellen gemeinsam Zero Waste Naturkosmetik, Shampoobars oder natürliche Reiniger her.

Zutaten
- 6 TL Heilerde
- 2 TL Bio Pflanzenwasser (z.B. Rose)
- 2 TL abgekochtes & abgekühltes Wasser (oder mehr Pflanzenwasser)
Schritt für Schritt
- Heilerde in das Glas füllen.
- Pflanzenwasser und Wasser in das Glas hinzufügen.
- Gewünschte Konsistenz durch Zugabe von Heilerde oder Pflanzenwasser anpassen.
Was bewirke ich damit?
Du entscheidest dich bewusst
- gegen Einweg-Plastik
- gegen Tierversuche
- gegen bedenkliche Inhaltsstoffe
- für eine komplett natürliche und umweltfreundliche Lösung
Hinweise
- Bitte verwende Heilkräuter und ätherische Öle immer mit Vorsicht! Verwende sie nicht oder nur nach Absprache u.a. in oder nach der Schwangerschaft, wenn du stillst, bei Babys, (Klein-)Kindern, älteren Menschen, sensibler Haut oder chronischen Krankheiten wie Asthma, Bluthochdruck, Epilepsie oder . Informiere dich immer, welche für dich passend sind.
- Verwende einen Teelöffel aus Glas, Holz oder Keramik – Metall reagiert mit den Mineralien der Erde.
- Verwendung: Auf die gereinigte, leicht feuchte Haut auftragen (Augen- und Mundpartie aussparen) und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und deine Gesichtspflege verwenden. Max. 1-2 Mal pro Woche.
- Haltbarkeit: Kleine Mengen herstellen, im Kühlschrank lagern und innerhalb 1 Woche aufbrauchen.