Klebrige Etiketten adé!
Sammeln sich bei dir auch jede Menge „Einweggläser“ an, weil du probierst so viele wie möglich weiterzuverwenden? Bei uns zuhause gibt es ja den Deal, dass es maximal 2 Regale im „Küchenkasterl“ sein dürfen – geht sich knapp aus 😉
Jedenfalls mag ich keine alten Etiketten auf meinen Gläsern – und erst recht keine Kleberückstände. Manchmal lassen sich die sehr leicht entfernen, andere wiederum sind sehr hartnäckig.
Für die 2. Sorte gibt es einen einfachen, aber effektiven Hausmittel-Hack, den ich dir heute verraten möchte!


Zutaten
- Natron (Speisesoda)
- Pflanzenöl (Tipp: du kannst auch ein abgelaufenes Öl dafür upcyceln)
Schritt für Schritt
- Gläser mit Etiketten in Wasser mit einem Schuss Spülmittel einweichen und das Etikette soweit wie möglich ablösen. Tipp: Ich warte immer bis sich ein paar Behälter angesammelt haben und mache das auf einmal!
- Eine Paste aus Natron und Pflanzenöl anrühren.
- Die Paste auf die Kleberückstände auftragen und über Nacht einwirken lassen.
- Am nächsten Tag lassen sich die Kleberückstände einfach wegrubbeln/-schaben.
- Die Gläser kurz heiß abspülen und im Geschirrspüler reinigen.
- Danach kannst du sie immer wiederverwenden: Für selbstgemachte Naturkosmetik, Reiniger, Kräuterprodukte und vieles mehr!
Viele Rezepte und Hacks …
… wie du aus Hausmitteln ganz einfach natürliche Reiniger herstellen kannst, findest du hier:
- In meinen Live Workshops – online und in Wien. Die Termine weren laufend aktualisiert und ich würde mich sehr freuen, wenn du einmal dabei bist und wir uns kennenlernen!



- In meinem ersten Buch „Waschmittel, Allzweckreiniger & Co. einfach selbstgemacht“ (GU Verlag). Du bekommst es, überall wo es Bücher gibt, bei deiner Buchhandlung um’s Eck und bei mir im Onlineshop. Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren!



