IMPACT EARTHLINGS
  • HOME
  • ABOUT
  • WORKSHOPS
    • Zero Waste Workshop Termine
    • Privatworkshop
    • Workshop Anfrage
  • GUTSCHEINE
  • ONLINE SHOP
  • SINNCARDS
  • BLOG
    • Alle DO-IT-YOURSELF Haushalt Naturkosmetik Natürliche Reiniger LESS WASTE
      LESS WASTE

      Less Waste Körperpflege

      DO-IT-YOURSELF

      Schoko-Cookies

      DO-IT-YOURSELF

      Gesichtsmaske

      DO-IT-YOURSELF

      Nussmilch

      DO-IT-YOURSELF

      Hafermilch

      LESS WASTE

      Less Waste Reisen & Unterwegs

      LESS WASTE

      Less Waste Abwasch

      LESS WASTE

      Less Waste Lebensmittel

      DO-IT-YOURSELF

      Schoko-Cookies

      DO-IT-YOURSELF

      Gesichtsmaske

      DO-IT-YOURSELF

      Nussmilch

      DO-IT-YOURSELF

      Hafermilch

      DO-IT-YOURSELF

      Körperpeeling

      DO-IT-YOURSELF

      Deocreme

      DO-IT-YOURSELF

      Allzweckreiniger

      DO-IT-YOURSELF

      Bienenwachstuch

      Haushalt

      Schoko-Cookies

      Haushalt

      Nussmilch

      Haushalt

      Hafermilch

      Haushalt

      Bienenwachstuch

      Naturkosmetik

      Gesichtsmaske

      Naturkosmetik

      Körperpeeling

      Naturkosmetik

      Deocreme

      Naturkosmetik

      Mundspülung

      Natürliche Reiniger

      Allzweckreiniger

      LESS WASTE

      Less Waste Körperpflege

      LESS WASTE

      Less Waste Reisen & Unterwegs

      LESS WASTE

      Less Waste Abwasch

      LESS WASTE

      Less Waste Lebensmittel

  • Kontakt
IMPACT EARTHLINGS

nachhaltig, umweltfreundlich und bewusst leben

  • HOME
  • ABOUT
  • WORKSHOPS
    • Zero Waste Workshop Termine
    • Privatworkshop
    • Workshop Anfrage
  • GUTSCHEINE
  • ONLINE SHOP
  • SINNCARDS
  • BLOG
    • Alle DO-IT-YOURSELF Haushalt Naturkosmetik Natürliche Reiniger LESS WASTE
      LESS WASTE

      Less Waste Körperpflege

      DO-IT-YOURSELF

      Schoko-Cookies

      DO-IT-YOURSELF

      Gesichtsmaske

      DO-IT-YOURSELF

      Nussmilch

      DO-IT-YOURSELF

      Hafermilch

      LESS WASTE

      Less Waste Reisen & Unterwegs

      LESS WASTE

      Less Waste Abwasch

      LESS WASTE

      Less Waste Lebensmittel

      DO-IT-YOURSELF

      Schoko-Cookies

      DO-IT-YOURSELF

      Gesichtsmaske

      DO-IT-YOURSELF

      Nussmilch

      DO-IT-YOURSELF

      Hafermilch

      DO-IT-YOURSELF

      Körperpeeling

      DO-IT-YOURSELF

      Deocreme

      DO-IT-YOURSELF

      Allzweckreiniger

      DO-IT-YOURSELF

      Bienenwachstuch

      Haushalt

      Schoko-Cookies

      Haushalt

      Nussmilch

      Haushalt

      Hafermilch

      Haushalt

      Bienenwachstuch

      Naturkosmetik

      Gesichtsmaske

      Naturkosmetik

      Körperpeeling

      Naturkosmetik

      Deocreme

      Naturkosmetik

      Mundspülung

      Natürliche Reiniger

      Allzweckreiniger

      LESS WASTE

      Less Waste Körperpflege

      LESS WASTE

      Less Waste Reisen & Unterwegs

      LESS WASTE

      Less Waste Abwasch

      LESS WASTE

      Less Waste Lebensmittel

  • Kontakt
0
DO-IT-YOURSELFHaushalt

Bienenwachstuch

von Olivia Padalewski 16. Juli 2019
von Olivia Padalewski
Bienenwachstuch

Bienenwachstücher sind eine super Alternative für Frischhalte- bzw. Alufolie. Nachhaltig, plastikfrei und biologisch abbaubar.
Du kannst damit (angeschnittene) Lebensmittel frisch halten, Schüsseln ohne passenden Deckel abdecken oder deinen Snack für unterwegs einpacken.
Und sie riechen einfach herrlich!

Bienenwachstuch

Bienenwachstuch selber machen

o.padalewski Bienenwachstücher sind eine super Alternative für Frischhalte- bzw. Alufolie. Nachhaltig, plastikfrei und biologisch abbaubar. DO-IT-YOURSELF Bienenwachstuch European Drucken
Vorbereitung: 15 Minuten Zubereitung: 10 Minuten 10 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Bewertung 5.0/5
( 1 Bewertung )

Zutaten

  • Bio Bienenwachs (vegan: Rapswachs, Sonnenblumenwachs, Sojawachs, Carnaubawachs)
  • Bio Baumwollstoff oder ein altes T-Shirt/ Leintuch (100% Baumwolle)
  • Umweltfreundliches Backpapier

Schritt für Schritt

  1. Biostoff auf eine Lage Backpapier legen und mit Bienenwachs gleichmäßig belegen (ca. 1cm Abstand).
  2. Eine weitere Lage Backpapier darauflegen und mit dem heißen Bügeleisen (Stufe: Baumwolle) mehrmals von der Mitte zum Rand bügeln.
  3. Der Stoff sollte komplett vollgesogen sein. Ansonsten nochmals etwas Bienenwachs hinzufügen und einbügeln.
  4. Stoff herausnehmen, kurz zwischen den Fingern und anschließend auf einem Wäscheständer trocknen lassen.

Was bewirke ich damit?

Du entscheidest dich bewusst

  • gegen Einweg-Plastik
  • gegen Lebensmittelverschwendung
  • für ein Produkt mit vielen Einsatzmöglichkeiten
  • für eine komplett natürliche und kompostierbare Lösung

Hinweise

  • Durch die Wärme deiner Hände kann das Bienenwachstuch in die gewünschte Form gebracht werden.
  • Nach Verwendung unter kaltem bis lauwarmem fließenden Wasser reinigen. Optional: etwas Spülmittel
  • Vollständig trocknen lassen und kühl lagern.
  • Nicht für Fisch und Fleisch geeignet.
  • Durch Trocknen an der Luft verflüchtigt sich unerwünschter Geruch.
  • Haltbarkeit – solange bis: Verfärbungen aufgrund von Verdorbenem (z.B. Schimmelflecken), nicht mehr abwaschbare Verschmutzungen oder verdorbener Geruch auftreten.
  • Am Lebensende: Kompostieren oder als Anzündhilfe verwenden.

Werde Teil der Community!

Ich freue mich sehr auf dich!

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst ab

sofort monatlich Post von mir:

Ich verschicke 1x/ Monat einen Newsletter mit Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag und meinen Zero Waste Workshop Terminen. Kein Spam, das mag ich selbst nicht! Hierbei akzeptierst du meine AGBs und Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen

Schoko-Cookies

Gesichtsmaske

Nussmilch

Hinterlasse einen Kommentar Antwort löschen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail und Website in diesem Browser für mein nächstes Kommentar.

*

code

Nachhaltig Freude schenken

Nachhaltig Freude schenken

Online Shop

Du bist auf der Suche nach einem umweltfreundlichen & besonderen Geschenk? In meinem Online Shop findest du Wertgutscheine für die Teilnahme an einem meiner Zero Waste Workshops und meine Sinncards mit tollen DIY-Rezepten zum Verschenken.

DIE SINNCARDS SIND DA

DIE SINNCARDS SIND DA

Sinncards sind mehr als nur gewöhnliche Glückwunschkarten.

Ein paar meiner besten DIY-Rezepte, stilvoll illustriert, nachhaltig durch und durch, und mit viel Platz für persönliche Zeilen. Mehr Infos findest du hier.

About Me

About Me

Olivia Padalewski

Seit mehr als fünf Jahren gestalte ich mein Leben jeden Tag ein Stück nachhaltiger. Das bedeutet für mich, Müll drastisch zu reduzieren, Konsum zu hinterfragen und mich bewusst für nachhaltige Alternativen zu entscheiden. Ohne Perfektion, sondern mit viel Motivation, Leichtigkeit und Neugierde. Seit 2019 leite ich Zero Waste & DIY Workshops mit vielen alltagstauglichen Tipps & Tricks und einfachen, aber wirksamen Rezepten für selbstgemachte Naturkosmetik und natürliche Reiniger. Zusätzlich bin ich zertifizierte Abfallbeauftragte nach §11 Abfallwirtschaftsgesetz.

Folge mir

Facebook Instagram

Meine Website ist jetzt CO2-neutral!

Meine Website ist jetzt CO2-neutral!

in Kooperation mit mindful mission (ReGreen GmbH)

Die Kompensation ist durch die United Nations verifiziert, die Emissionen werden mittels drei Klimaschutzprojekten ausgeglichen: Regenwaldschutz und Aufforstung in Peru (VCS und CCBA Gold zertifiziert), Windenergie in Indien (UNFCCC zertifiziert) sowie sauberes Trinkwasser in Bangladesch (zertifiziert durch die Universität für Bodenkultur in Wien).

ZERO WASTE AUSTRIA

ZERO WASTE AUSTRIA

Workshops

Ich freue mich sehr im Team von Zero Waste Austria für die Leitung und Koordination der Workshops in Wien zuständig zu sein.

Was Workshop Teilnehmer*innen sagen…

Ich war bereits bei zwei Workshops und würde am liebsten jede Woche wieder einen besuchen. Die Rezepte sind allesamt einfach nach zu machen, einfache Zutaten, die es quasi überall zu kaufen gibt und dauern nur wenige Minuten. Auch mag ich die familiäre Stimmung bei den Workshops. Das macht es jedes Mal wieder zu einem sehr netten Abend. Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop mit Olivia!

Jessica

Der Zero Waste Workshop von Olivia hat mir sehr gut gefallen. Er hat gezeigt, wie einfach es ist aus kleinen, teilweise unscheinbaren Dingen etwas Praktisches, Köstliches, Hübsches oder Wohltuendes zu machen – ganz ohne Zusatzstoffe 😉

Lena

Ich habe den Workshop “Zero Waste Weihnachtsgeschenke“ im Dezember bei Olivia besucht.
In sehr gemütlicher Atmosphäre im Unverpacktladen haben wir 3 Stunden lang zusammen Lippenbalsam gekocht, Raumduft gebraut und Wachstücher gebügelt. Besonders gut hat mir gefallen, dass Olivia auch für mich als Veganerin mitgedacht und für alle tierischen Zutaten eine Alternative da hatte. Nach dem Workshop haben wir auch alle Rezepte von Olivia per Mail erhalten und so konnte ich Familie und Freunde mit selbst gemachten Geschenken aus der DIY Zero Waste Küche versorgen.

Ulli
Waste no Thyme

Der Workshop bei Olivia hat mir extrem gut gefallen. Sie war super vorbereitet, hat alles ganz genau erklärt, ist auf unsere Fragen eingegangen und hat mit ihrer freundlichen und geduldigen Art eine total schöne und angenehme Atmosphäre geschaffen. Als Tierschützerin hat mir besonders gut gefallen, dass für alle Geschenke, die wir produziert haben, auch eine pflanzliche Rezept-Variante angeboten wurde. Die im Workshop hergestellten Zero Waste-Pflegeprodukte und Naschereien hab ich getestet und für sehr gut befunden!

Heidi

Super cooler Workshop und wieder viel gelernt!
Dankeschön für die vielen Tipps!

Julia
  • Facebook
  • Instagram
  • Inspiration
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Versand & Lieferung
  • AGBs

@2020 - IMPACT EARTHLINGS. All Right Reserved.


Nach oben